§ 29 StVZO – Hauptuntersuchung (HU) & Sicherheitsprüfung (SP) erklärt
§ 29 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt die regelmäßigen Fahrzeugprüfungen in Deutschland:
die Hauptuntersuchung (HU) und die Sicherheitsprüfung (SP). Ziel ist die Verkehrssicherheit und Vorschriftsmäßigkeit von Kraftfahrzeugen und Anhängern. Neben TÜV führen auch DEKRA, KÜS, GTÜ sowie unsere KFZ-Prüfstelle die HU durch.
HU-Fristen nach Fahrzeugarten
Die Intervalle unterscheiden sich je nach Fahrzeugtyp:
Fahrzeugart | Erste HU nach | Folgeuntersuchung |
---|---|---|
PKW (bis 3,5 t) | 36 Monate | alle 24 Monate |
Motorräder | 24 Monate | alle 24 Monate |
LKW bis 3,5 t | 24 Monate | alle 24 Monate |
LKW über 3,5 t | 12 Monate | alle 12 Monate |
Busse | 12 Monate | alle 12 Monate |
Anhänger bis 3,5 t | 24 Monate | alle 24 Monate |
Anhänger über 3,5 t | 12 Monate | alle 12 Monate |
Tipp: Der nächste HU-Termin ist auf der Plakette am hinteren Kennzeichen ablesbar.
Sicherheitsprüfung (SP)
Zusätzlich zur HU gilt für bestimmte Fahrzeuge eine SP (meist halbjährlich): LKW > 7,5 t, Anhänger > 10 t und Busse. Geprüft werden besonders sicherheitsrelevante Bauteile (Bremsen, Lenkung, Achsen, Räder).
Ablauf der Hauptuntersuchung
- Sicht- & Funktionsprüfung: Beleuchtung, Bremsen, Reifen, Karosserie.
- Abgas- & Umweltkontrolle: Einhaltung der Grenzwerte.
- Elektronik-Check: Sicherheitsassistenten, Steuergeräte.
- Prüfbericht: Dokumentation mit Einstufung.
Ergebnisse der HU
- 🟢 Ohne Mängel: bestanden, Plakette erteilt.
- 🟡 Geringe Mängel: bestanden, Reparatur erforderlich.
- 🔴 Erhebliche Mängel: nicht bestanden, Nachprüfung notwendig.
- ⛔ Verkehrsunsicher: Stilllegung möglich.
FAQ – Häufige Fragen
Was regelt § 29 StVZO?
§ 29 StVZO regelt die HU und die SP für Kraftfahrzeuge und Anhänger zur Sicherung der Verkehrstüchtigkeit.
Wie oft muss mein Fahrzeug zur HU?
PKW bis 3,5 t: erste HU nach 36 Monaten, danach alle 24 Monate. Motorräder: alle 24 Monate. Schwere Fahrzeuge teils jährlich.
Welche Fahrzeuge brauchen eine SP?
Regelmäßig: LKW > 7,5 t, Anhänger > 10 t, Busse – i. d. R. alle 6 Monate.
Was kostet die HU?
Die aktuellen Preise finden Sie in unserer
Preisliste.
Was passiert bei Überziehung?
Es drohen Verwarn-/Bußgelder und ggf. eine vertiefte Prüfung.
Wo kann ich meine HU machen?
Direkt bei uns in der KFZ-Prüfstelle [Ort]. Termin per WhatsApp oder Telefon.
Jetzt HU-Termin vereinbaren
Zeitsparend & zuverlässig – sichern Sie sich jetzt Ihren Termin: