Kurz zusammengefasst
Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat entschieden, dass bestimmte technische Updates an Diesel-Fahrzeugen, die nach dem Abgasskandal vorgenommen wurden, rechtswidrig sind. Damit könnten Betroffene erneut mit Rückrufen oder weiteren Maßnahmen rechnen. Die rechtliche Lage kann Einfluss auf Zulassungen und eventuelle Fahrverbote haben.
Unsere Einschätzung als GTÜ-Prüfstelle
- Fahrzeughalter sollten prüfen lassen, ob ihr Fahrzeug von den Entscheidungen betroffen ist.
- Bei Rückrufen: Abstand von unsicheren Eigenreparaturen – offizielle Stellen oder autorisierte Servicepartner kontaktieren.
- Wir bleiben neutral: Für rechtliche Fragen empfehlen wir juristischen Rat – wir informieren zu technischen Folgen.
Vollständiger Artikel: FOCUS Online — Umwelthilfe gewinnt Prozess