Schadengutachten & Fahrzeugbewertungen – unabhängig, versicherungssicher
IfS-zertifiziert, BVSK-Mitglied, 30+ Jahre Erfahrung – schnelle & kürzungsfreie Regulierung
IfS-zertifiziert
BVSK-Mitglied
30+ Jahre Erfahrung
Kurzinfo
Unsere Gutachten werden von Versicherern schneller und häufiger ohne Kürzungen reguliert. Kostenfreie Ersteinschätzung.
Tel: 04131 86 260
Schadengutachten
Unabhängig, neutral — vollständige Kostenabdeckung (Reparatur, Nutzungsausfall, Wertminderung). Anerkannt von Versicherern.
mehr erfahren
Oldtimerbewertungen
Historische Fahrzeuge: Classic Data, Vier-Augen-Prinzip. Für Kauf, Verkauf und Versicherungsschutz.
mehr erfahren
Bewertungen von Fahrzeugen
Marktwertanalyse & Zustandsnote – relevant für Verkauf, Leasing, Finanzierung und steuerliche Zwecke.
mehr erfahren
Sonder- & technische Gutachten
Motorgutachten, Beweissicherung, technische Prüfungen – Aufwand und Kosten transparent vorab.
mehr erfahren
Adresse
Stadtkoppel 21
21337 Lüneburg
Anfahrt
über Google Maps
planen →
Öffnungszeiten
Kontakt
(04131)86260
info@kfz-pruefstelle.de
Ihre Vorteile mit kfz-pruefstelle.de
- IfS-zertifiziert – höchste Anerkennung bei Versicherern
- BVSK-Mitglied – im bundesweiten Expertenverband
- 30+ Jahre Erfahrung – etabliertes Büro mit Versicherungskontakten
- Praxis + Theorie vereint: Kfz-Mechatroniker (Meister) + Diplom-Ingenieur Fahrzeugbau
- Viele freie Sachverständige sind nur Meister – wir kombinieren Handwerk & Ingenieurwesen
- Schnellere & kürzungsfreie Regulierung dank anerkannter Qualität
- Rundum-Service: Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung mit Versicherung & Anwalt
- Transparente Kosten, schneller Ablauf, gerichtsfest
Recht & Gesetz
Naturalrestitution: Ersatz der zur Schadensbehebung erforderlichen Kosten — inklusive Gutachterkosten.
Schadensersatzpflicht: Grundlage für zivilrechtliche Ansprüche.
Freie Gutachterwahl und Übernahme von Nebenkosten sind bestätigt – wir arbeiten gerichts- und versicherungstauglich.
Ablauf — so kommen Sie schnell zu Ihrem Gutachten
- Unfallmeldung (Fotos, Daten, Skizze)
- Kontaktaufnahme & Ersteinschätzung
- Besichtigung vor Ort oder in der Prüfstelle
- Erstellung des Gutachtens (48–72 Stunden bei Standardfällen – bei komplexeren Schäden kann es bis zu 5 Werktage dauern)
- Übergabe an Versicherung oder Anwalt
- Regulierung / Auszahlung
Besondere Hinweise für Spezialfälle
Oldtimer
Historische Bewertung, Classic Data, Dokumentation & Vier-Augen-Prinzip für aussagekräftige Werte.
mehr erfahren
Technische Gutachten
Motorschäden, Beweissicherung, Längere Analysen – transparente Abstimmung von Aufwand und Kosten.
mehr erfahren
Marktwertbewertung
Verkauf, Leasing, Finanzierung oder steuerliche Bewertung – belastbare Marktwerte.
mehr erfahren
Beispiele aus der Praxis
Fall A – Schadengutachten
Regulierung ohne Kürzung innerhalb von 8 Tagen – vollständige Zahlung der gegnerischen Versicherung.
Fall B – Oldtimerbewertung
Wertgutachten sichert Kauf und führt zur Anerkennung des Versicherungswertes.
Fall C – Technisches Gutachten
Motorschaden: Beweissicherung und gerichtsfeste Dokumentation.
Häufige Fragen
Wer zahlt meinen Gutachter?
In der Regel übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für ein unabhängiges Gutachten (§ 249 BGB).
Kann ich den Gutachter der Versicherung ablehnen?
Ja. Sie haben freie Wahl Ihres Gutachters und müssen nicht den Gutachter der Versicherung akzeptieren.
Muss ich in eine Partnerwerkstatt?
Nein. Sie entscheiden selbst über Werkstattwahl; eine Partnerwerkstatt ist nicht verpflichtend.
Was passiert bei einem Totalschaden?
Bei Totalschaden erhalten Sie in der Regel den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert; wir ermitteln den Wert neutral.
Hinweis: Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. © kfz-pruefstelle.de