Kurz zusammengefasst
BMW hat weltweit Hunderttausende Fahrzeuge in die Werkstätten zurückgerufen. Grund ist ein fehlerhafter Starter, der in Extremfällen Kurzschlüsse und Brände auslösen kann. Betroffen sind insbesondere Modelle der 3er- und 5er-Reihe (Baujahre ca. 2018–2021). BMW empfiehlt betroffenen Haltern, ihre Fahrzeuge zeitnah überprüfen zu lassen.
Unsere Einschätzung als GTÜ-Prüfstelle
- Regelmäßige Wartungs- und Sicherheitsprüfungen sind entscheidend, um technische Risiken früh zu erkennen.
- Bei Verdacht: Sofort Termin in einer Prüfstelle oder autorisierten Werkstatt vereinbaren.
- Als unabhängige Prüfstelle bleiben wir neutral und geben keine Werkstattempfehlungen – wir informieren über sicherheitsrelevante Maßnahmen.
Vollständiger Original-Post auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DPECDZ6jJ2x/