Termin (Whatsapp) Whatsapp QR Code

Einstufung zum Oldtimer in Lauenburg

OLDTIMERBEGUTACHTUNG

🥇 Ihre Nr. 1-Anlaufstelle für HU, Gutachten und mobile Prüfdienste in der Metropolregion Hamburg – mit über 10 000 erstellten Gutachten und 127 Bewertungen (Ø 4,9⭐).
Zwei Standbeine – eine Mission: Vertrauen durch Ingenieursqualität.
30+ Jahre Erfahrung
3 Standorte in Norddeutschland
Mobile Einsätze wöchentlich
24 h WhatsApp erreichbar

Die Prüfingenieure der von Hebel Fahrzeugtechnik GmbH führen an Ihrem Oldtimer eine Oldtimerbegutachtung gemäß § 23 StVZO zur Erlangung einer H-Zulassung oder eines roten 07er-Kennzeichens durch.

Adresse

Glüsinger Weg 27,
21481 Lauenburg/Elbe

Anfahrt

über Google Maps
planen →

w

Kontakt

Welches Fahrzeug kann das H-Kennzeichen erhalten?

Dieses Kennzeichen erhalten nur Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurden und bei denen die Oldtimeruntersuchung erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Oldtimerbegutachtung umfasst:

  • die Untersuchung im Umfang einer Hauptuntersuchung (gemäß § 29 StVZO),
  • die sachverständige Begutachtung des Pflege- bzw. Erhaltungszustands,
  • die Begutachtung des Gesamtfahrzeugs, und
  • die Begutachtung der Originalität seiner Hauptbaugruppen (zu den relevanten Hauptbaugruppen eines Oldtimers zählen Aufbau/Karosserie, Rahmen/Fahrwerk, Motor/Antrieb, Bremsanlage, Lenkung, Räder/Reifen, elektrische Anlage und der Fahrzeuginnenraum).

 

Vorteile des H-Kennzeichens

Ein Vorteil eines H-Kennzeichens ist neben der Zufahrtberechtigung in Umweltzonen auch die günstige (pauschale) Kfz-Steuer, die sich besonders bei großvolumigen Motoren auszahlt. Wichtig für eine Oldtimerbegutachtung zur Erlangung eines H-Gutachtens bei der GTÜ ist, dass das Fahrzeug bereits deutsche Fahrzeugdokumente (Zulassungsbescheinigung oder Fahrzeugbrief) besitzt und nicht direkt aus dem Ausland kommt.